Martin Valenske & Henning Ruwe Berlin

Bei Mutti schmeckt's am besten

Neues aus der Wirtschaft

Martin Valenske & Henning Ruwe – Bei Mutti schmeckt's am besten
Martin Valenske & Henning Ruwe – Bei Mutti schmeckt's am besten  //  Foto: Valenske/Ruwe

2015 war das Jahr der Themen und Flüchtlinge - noch nie lagen so viele von beiden auf der Straße. Allerbeste Voraussetzungen also für einen lustigen Abend voller subtilem Humor und ausgelassener Heiterkeit, wie Martin Valenske und Henning Ruwe in ihrem Debütprogramm Bei Mutti schmeckt's am besten beweisen. Die zwei trostpreisgekrönten Kabarettisten bringen mit ihrer abwechslungsreichen Mischung aus klassischem Kabarett und modernem Stand-Up komplexe Themen pointiert und selbstironisch auf die Bühne. Die Grenzen des guten Geschmacks verstehen sie eher als unverbindliche Empfehlung: Hilft das Freihandelsabkommen TTIP auch gegen Probleme im Bett? Eine für CDU-Wähler nicht unwichtige Frage. Wollen US-Amerikaner wirklich deutsche Antibiotikahühnchen essen? Oder lieber über dem Irak abwerfen? Wird Griechenland nach dem Grexit endlich an China verkauft? Dann müssen sie es nicht nachbauen. Und was passiert, wenn sich buddhistische Näherinnen aus Bangladesch totgearbeitet haben? Werden die dann gleich als Hemd wiedergeboren, um Materialkosten zu sparen?

Die DISTEL

ist das größte Ensemble-Kabarett Deutschlands. Längst legendär gilt das Kabarett heute deutschlandweit als erste Adresse für politische Satire. Die Nähe zu Reichstag und Kanzleramt begreift die DISTEL als Anreiz, der scharfe "Stachel am Regierungssitz" zu sein.

Das Programm

von Henning Ruwe und Martin Valenske glänzt durch "humoristische Treffsicherheit, inhaltliche Tiefe und beeindruckende Bühnenpräsenz" (Selbsteinschätzung Ruwe/Valenske). Und spätestens wenn die beiden Kabarettisten ins zivilisatorische Nirwana zwischen IS und CSU vorstoßen oder fragen, ob die große Koalition schon mit dem Regieren angefangen hat, merkt das Publikum, dass auch teure Eintrittskarten nicht vor billigen Pointen schützen. Mit Leichtigkeit und spitzem Humor gelingt ihnen, was in Zeiten von Krieg und Schuldenkrise oft schwer fällt: Über wirklich relevante Dinge reden, und zwar frei nach Joachim Gauck: "Was ist schon ein syrisches Kind im Minenfeld gegen einen deutschen Arbeitsplatz?"

Homepage: www.martin-valenske.com

Martin Valenske

gehört der Jugend- und Nachwuchsabteilung des Berliner Kabarett-Theaters "Die Distel" an. Hier steht er seit April 2012 auf der Bühne, zuerst in der Ensembleproduktion Berlin for Sale und seit Dezember 2012 mit seinem ersten Soloprogramm Curriculum Vitae Minimalis.

Henning Ruwe

ist seit seinem 16. Lebensjahr Kabarettist und macht das laut seinen Kritikern sehr gut. Mit viel Wortwitz und Leichtigkeit gelingt es ihm über die wirklich relevanten Dinge zu reden, kritisch, frech und nie um eine überzogene Pointe verlegen. Da der Jungkabarettist sehr dünn ist - in der Küche macht er sich meistens lieber Gedanken - füllt er nur selten ganze Bühnen allein aus. Seit Jahren steht er mit verschiedenen Ensembles auf der Bühne, seit 2015 zusammen mit Martin Valenske. Das Ruwe auch literarisch fernab der großen Politik zu unterhalten vermag, zeigt er gelegentlich bei Poetry Slams und auf Lesebühnen.

Zur Zeit nicht im Spielplan