die bisherigen Veranstaltungen

21.03.2009 Samstag 20:00 Uhr

Theater Flunderboll

Kommt ein Mann zur Welt

Ein grotesker Lebens-Lauf von Martin Heckmanns

Als Bruno Benjamin Rafael Stamm zur Welt kommt, ist vieles schon da. Es gibt Fernsehen, Feuer, Funsport, Englisch und das Alphabet. Aber wie geht das so, das Leben? Im Zeitraffer erzählt das Stück Brunos Vita. Auf der Jagd nach Glück, wird er begleitet von seinen inneren Stimmen, die Gestalt annehmen und sich ungefragt in alles einmischen. Der Held mit dem klangvollen Namen ist unbeständig wie das Meer. Er stolpert durch Pubertätskrisen, scheitert als Performancekünstler, kommt mit dem Gesetz in Konflikt, schreibt im Gefängnis seinen ersten und letzten Schlager-Hit, sucht die Liebe seines Lebens, wird Vater, versucht ein Comeback. Und scheitert. Wie gerne wäre er ein ganz Großer und bleibt doch nur ein kleines Ich. Aber Bruno gibt nicht auf. Aus Erinnerungen an Zärtlichkeiten und Übermut, bastelt er sich seine Wunschbiographie.

Theater Flunderboll – Kommt ein Mann zur Welt

20.03.2009 Freitag 20:00 Uhr

Premiere

Theater Flunderboll

Kommt ein Mann zur Welt

Ein grotesker Lebens-Lauf von Martin Heckmanns

Als Bruno Benjamin Rafael Stamm zur Welt kommt, ist vieles schon da. Es gibt Fernsehen, Feuer, Funsport, Englisch und das Alphabet. Aber wie geht das so, das Leben? Im Zeitraffer erzählt das Stück Brunos Vita. Auf der Jagd nach Glück, wird er begleitet von seinen inneren Stimmen, die Gestalt annehmen und sich ungefragt in alles einmischen. Der Held mit dem klangvollen Namen ist unbeständig wie das Meer. Er stolpert durch Pubertätskrisen, scheitert als Performancekünstler, kommt mit dem Gesetz in Konflikt, schreibt im Gefängnis seinen ersten und letzten Schlager-Hit, sucht die Liebe seines Lebens, wird Vater, versucht ein Comeback. Und scheitert. Wie gerne wäre er ein ganz Großer und bleibt doch nur ein kleines Ich. Aber Bruno gibt nicht auf. Aus Erinnerungen an Zärtlichkeiten und Übermut, bastelt er sich seine Wunschbiographie.

Theater Flunderboll – Kommt ein Mann zur Welt

14.03.2009 Samstag 20:00 Uhr

Hannes Ringlstetter München

Von einem andern Stern

Musikkabarett zwischen Franken, der Oberpfalz, Wien und dem Mond

Wer spinnt jetzt eigentlich? Man selber oder die anderen? Mit Klavier und Gitarre geht Hannes Ringlstetter dieser Frage gewissenhaft nach. Ob menschenfreundliche Lieder, Anekdoten und Ansichten über Esoterik, Alkohol und Sex, Elvis, Kurt Cobain und Mörtl Lugner. Chopin, Bach und Schostakowitsch. Handwerker, Hausmeister, Besserwisser und Käsekrainer. Liebesgeschichten mit der Lilly vom Verkehrsüberwachungsbetrieb, der Olga zum Holger, oder dem niederbayerischen Annamirl zu spanischen Gefreiten. Ein musikalisch selbstironischer Abend zum mitlachen, mitschmunzeln und mitmachen.

Hannes Ringlstetter – Von einem andern Stern

06.03.2009 Freitag 20:00 Uhr

Georg Koeniger Würzburg

Heute ein Koeniger

Comedy, Musik und viel Schlagzeug

Georg Koeniger war schon immer ein Mann der Tat: nach langem Warten endlich geboren, erblickte er sofort das Licht der Welt. Unverzüglich machte er sich daran, aufzuwachsen. Zum ersten Mal aufhorchen ließ er als Ministrant im heimatlichen Münster (Preußen), als er den Gong zur Wandlung immer so laut schlug. Zur Buße schickte man ihn nach Würzburg. Dennoch hat er seine Heimat, das Münsterland, nie vergessen. So beschäftigt sich Koeniger mit der Geschichte der preussischen Ureinwohner, die vom Bayrischen König als Sklaven genommen wurden, um auf den Bierwollfeldern zu arbeiten. Er berichtet von der Erstbesteigung des Mount Darup, dem höchsten Berg des Münsterlandes (125 Höhenmeter), und streitet sich mit seiner Mutter, die "Junge komm bald wieder" ins Telefon ruft. Zwischendurch trommelt er auf seinem imaginären Schlagzeug, dass es eine Art hat. Kunst kommt von Koeniger!

Georg Koeniger – Heute ein Koeniger

28.02.2009 Samstag 20:00 Uhr

Georg Menro Mühldorf/Inn

Männer & Frauen GmbH

Eine amüsante Reise durch literarische Erkenntnisse zu einer "Gesellschaft mit beschränkter Haftung"

Wilhelm Busch sagt: "Wer einsam ist, der hat es gut, weil keiner da, der ihm was tut." Aber wer will das schon, einsam sein? Der Mensch strebt zumindest nach Zweisamkeit. Doch, wie allgemein bekannt, ergeben sich aus diesem Streben seit Adam und Eva die skurrilsten Dinge. Schauspieler und Autor Georg Menro macht mit seinem Programm eine Reise durch literarische und neuzeitliche Erkenntnisse zu einer "Gesellschaft mit beschränkter Haftung". Mit Beiträgen der Herren Goethe, Schiller, Heine, Brecht, Löns, Roth, Busch, Menro und etlicher mehr. Bringen Sie ein Taschentuch mit. Es könnte sein, dass Ihnen vor Freude das Wasser in die Augen steigt.

Georg Menro – Männer & Frauen GmbH

27.02.2009 Freitag 20:00 Uhr

Georg Menro Mühldorf/Inn

Männer & Frauen GmbH

Eine amüsante Reise durch literarische Erkenntnisse zu einer "Gesellschaft mit beschränkter Haftung"

Wilhelm Busch sagt: "Wer einsam ist, der hat es gut, weil keiner da, der ihm was tut." Aber wer will das schon, einsam sein? Der Mensch strebt zumindest nach Zweisamkeit. Doch, wie allgemein bekannt, ergeben sich aus diesem Streben seit Adam und Eva die skurrilsten Dinge. Schauspieler und Autor Georg Menro macht mit seinem Programm eine Reise durch literarische und neuzeitliche Erkenntnisse zu einer "Gesellschaft mit beschränkter Haftung". Mit Beiträgen der Herren Goethe, Schiller, Heine, Brecht, Löns, Roth, Busch, Menro und etlicher mehr. Bringen Sie ein Taschentuch mit. Es könnte sein, dass Ihnen vor Freude das Wasser in die Augen steigt.

Georg Menro – Männer & Frauen GmbH

14.02.2009 Samstag 20:00 Uhr

Thalamus Theater Kiel

Bandscheibenvorfall

Ein Abend für Leute mit Haltungsschäden von Ingrid Lausund

Fünf Angestellte der Spezies "Ich-will-es-schaffen" warten vor der TÜRZUMCHEF - im Vorzimmer der Hölle - auf ihren großen Auftritt beim Boss. Sie haben hart an sich gearbeitet, um den richtigen Eindruck zu hinterlassen. Hauptsache Blickkontakt! Die Wartezeit verkürzt man sich untereinander mit gezielter Desinformation und schallenden Ohrfeigen. Hier kämpft jeder gegen jeden. Aber die Profilierungsscharmützel wechseln auch mit zarten Momenten vorsichtiger Annäherung, spontanen Glücksschüben und ankerschweren Kindheitstraumata. Ingrid Lausunds Erfolgsstück, eine Farce aus dem Leben heutiger Angestellter, ein absurd-komischer Abgesang auf Selbstoptimierungsstrategien im Zeitalter "flacher Hierarchien", ist zu sehen, in einer Inszenierung des Kieler Thalamus Theater.

Thalamus Theater – Bandscheibenvorfall

13.02.2009 Freitag 20:00 Uhr

Thalamus Theater Kiel

Bandscheibenvorfall

Ein Abend für Leute mit Haltungsschäden von Ingrid Lausund

Fünf Angestellte der Spezies "Ich-will-es-schaffen" warten vor der TÜRZUMCHEF - im Vorzimmer der Hölle - auf ihren großen Auftritt beim Boss. Sie haben hart an sich gearbeitet, um den richtigen Eindruck zu hinterlassen. Hauptsache Blickkontakt! Die Wartezeit verkürzt man sich untereinander mit gezielter Desinformation und schallenden Ohrfeigen. Hier kämpft jeder gegen jeden. Aber die Profilierungsscharmützel wechseln auch mit zarten Momenten vorsichtiger Annäherung, spontanen Glücksschüben und ankerschweren Kindheitstraumata. Ingrid Lausunds Erfolgsstück, eine Farce aus dem Leben heutiger Angestellter, ein absurd-komischer Abgesang auf Selbstoptimierungsstrategien im Zeitalter "flacher Hierarchien", ist zu sehen, in einer Inszenierung des Kieler Thalamus Theater.

Thalamus Theater – Bandscheibenvorfall

03.02.2009 Dienstag 20:00 Uhr

Die Tribüne

Die 12 Geschworenen

Ein Stück nach dem erfolgreichen Film mit Henry Fonda und Lee J. Cobb von 1957

Ein Mord ist geschehen. Der Sohn des Opfers ist wahrscheinlich der Täter. Der Mord wurde immerhin mit dem Messer verübt, das der Sohn wenige Stunden vorher gekauft hat. Und der alte Mann, der in der Wohnung unter dem Opfer wohnt, hat alles gehört. Aus der Wohnung gegenüber hat sogar eine Frau alles mit angesehen. Sechs Tage lang wurde vor Gericht über den Fall verhandelt und alle Indizien scheinen eindeutig zu sein. Jetzt sitzen die Geschworenen zusammen und haben nur noch eine Frage zu klären. Schuldig oder nicht schuldig.

Die Tribüne – Die 12 Geschworenen

31.01.2009 Samstag 20:00 Uhr

Nadja Maleh Wien/A

Flugangsthasen

Comedysolo mit Musik

Die aus diversen TV-Shows bekannte Kabarettistin Nadja Maleh führt als Flugbegleiterin der Billigfluglinie "Maleh-Airlines" durch ein außergewöhnliches Inflight-Entertainment-Programm. Mit an Bord ein Haufen Passagiere, mit denen Sie garantiert niemals fliegen wollten: Die charmante Ramona aus der Ex-DDR, die indische Reinkarnationsfachfrau Mandala oder auch Leila, die arabische Hobbyterroristin, jede Figur eine saukomische Show für sich. Fliegen Sie mit. We fly you high!

Nadja Maleh – Flugangsthasen