die bisherigen Veranstaltungen

24.02.2017 Freitag 20:00 Uhr

Die Tribüne

Die acht Frauen

Kriminalkomödie von Robert Thomas

Eine abgelegene, tief eingeschneite Villa. Acht Frauen aus einer wohlhabenden Familie treffen sich dort, um das Weihnachtsfest zu feiern. Doch die Feiertage werden alles andere als fröhlich: Schon bald wird der Hausherr und einzige Mann mit einem Messer im Rücken tot aufgefunden. Die Polizei kann nicht gerufen werden, da plötzlich das Telefon nicht funktioniert. Außerdem sind die Zündkabel des Autos durchschnitten und das Gartentor lässt sich nicht öffnen. Es gibt keinen Kontakt mehr zur Außenwelt.

Die Tribüne – Die acht Frauen

18.02.2017 Samstag 20:00 Uhr

im ZWO

Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover

Christoph Borer

Der Herr der Bücher

Zauberei rund um die Bibliothek des Schweizer Weltstars

Mit Christoph Borer aus der Schweiz kann man einen besonderen Zauberabend erleben, bei dem vieles anders ist. Die Zuschauer erleben, was mit und durch Büchern alles passieren kann: von der Erfüllung einer Prophezeiung Nostradamus' über Handschellen aus "Fifty Shades of Grey" bis hin zur Darstellung eines Kriminalfalls des berühmt-berüchtigten Arsène Lupins.

Christoph Borer – Der Herr der Bücher

18.02.2017 Samstag 20:00 Uhr

Die Tribüne

Die acht Frauen

Kriminalkomödie von Robert Thomas

Eine abgelegene, tief eingeschneite Villa. Acht Frauen aus einer wohlhabenden Familie treffen sich dort, um das Weihnachtsfest zu feiern. Doch die Feiertage werden alles andere als fröhlich: Schon bald wird der Hausherr und einzige Mann mit einem Messer im Rücken tot aufgefunden. Die Polizei kann nicht gerufen werden, da plötzlich das Telefon nicht funktioniert. Außerdem sind die Zündkabel des Autos durchschnitten und das Gartentor lässt sich nicht öffnen. Es gibt keinen Kontakt mehr zur Außenwelt.

Die Tribüne – Die acht Frauen

17.02.2017 Freitag 20:00 Uhr

Die Tribüne

Die acht Frauen

Kriminalkomödie von Robert Thomas

Eine abgelegene, tief eingeschneite Villa. Acht Frauen aus einer wohlhabenden Familie treffen sich dort, um das Weihnachtsfest zu feiern. Doch die Feiertage werden alles andere als fröhlich: Schon bald wird der Hausherr und einzige Mann mit einem Messer im Rücken tot aufgefunden. Die Polizei kann nicht gerufen werden, da plötzlich das Telefon nicht funktioniert. Außerdem sind die Zündkabel des Autos durchschnitten und das Gartentor lässt sich nicht öffnen. Es gibt keinen Kontakt mehr zur Außenwelt.

Die Tribüne – Die acht Frauen

11.02.2017 Samstag 20:00 Uhr

Marco Weissenberg

Wunder aus dem Pappkarton

Zaubershow

In verstaubten Kisten auf dem Dachboden steckt die Magie längst vergangener Momente. Für ein paar Stunden nimmt Marco Weissenberg den Zuschauer mit an diesen magischen Ort, an dem er als Kind viele Stunden verbracht hat. Die Erinnerungen, die er in einem Pappkarton findet, führen ihn zu lustigen, überraschenden und manchmal sogar nachdenklichen Kunststücken und Geschichten. Marco zeigt seinen ersten Zauberkasten und führt eine irrwitzige Neuinterpretation des Hasen aus dem Zylinder vor. Spielkarten verschwinden spurlos, Zauberwürfel beginnen zu schweben und eine Geisterjagd beginnt.

Marco Weissenberg – Wunder aus dem Pappkarton

10.02.2017 Freitag 20:00 Uhr

Andy Sauerwein Würzburg

Reparieren lohnt nicht

Defekte Toaster, die man nur noch als Ballmaschine benutzen kann. Durchgedrehte Waschmaschinen, die als Rüttelmaschinen auf dem Bau arbeiten. Autos, die mit Sensoren vollgestopft nur einen einzigen Zweck haben - möglichst bald kaputt zu gehen.

Andy Sauerwein – Reparieren lohnt nicht

04.02.2017 Samstag 20:00 Uhr

Theater mit Geflüchteten

Am Bahnhof

Ein Theaterstück im Rahmen der Projekte der LandesArmutsKonferenz

Im Deutschland des Jahres 2016 kommt es zu Begegnungen, mit denen die Menschen bis vor einiger Zeit wohl gar nicht gerechnet haben. In diesem Stück ist der Schauplatz ein Bahnhof, wie es ihn überall in diesem Land gibt.

Theater mit Geflüchteten – Am Bahnhof

28.01.2017 Samstag 20:00 Uhr

theater am barg/Christiane Hess

30 km pro Sekunde

Solorett über Kartoffeln und Kernkraft

Mit viel Humor und scharfem Sinn für Ironie nimmt "die Frau der 1000 Gesichter" (Nordbayerische Nachrichten) in diesem Solotheaterprogramm das menschliche Dasein und unseren Umgang mit der Natur unbestechlich und detailliert unter die Lupe.

theater am barg/Christiane Hess – 30 km pro Sekunde

27.01.2017 Freitag 20:00 Uhr

Tim Becker

Bauchgespräche

Typen, Tiere, Illusionen

Tim Becker ist der Mann mit dem sprechenden Bauch. Er hat Spaß auf der Bühne und das merkt man! Zusammen mit seiner illustren Crew präsentiert er furiose Comedy und verrückte Charaktere. Er lässt in seiner Show die Puppen nicht nur tanzen, sondern auch jede Menge erzählen.

Tim Becker – Bauchgespräche

21.01.2017 Samstag 20:00 Uhr

Lennart Schilgen Berlin

Engelszungenbrecher

Lieder & Schabernack

Einmal den Kopf schief gelegt, schon sieht die Welt ganz anders aus - Lennart Schilgen findet Blickwinkel, aus denen das vermeintlich Feststehende auf einmal wackelig erscheint. Und bringt es dann in seinen Liedern zum Kippen: Vom Tragischen ins Komische, vom Schönen ins Schräge. Oder auch mal umgekehrt.

Lennart Schilgen – Engelszungenbrecher