die bisherigen Veranstaltungen

20.11.2015 Freitag 20:00 Uhr

Die Improkokken

Improshow

Improvisationstheater vom Feinsten

Alles geschieht spontan und aus dem Augenblick der Aktion. Die Zuschauer geben ihre Ideen und Stichwörter, die sofort von den Spielerinnen und Spielern auf der Bühne umgesetzt werden. So wird jede Szene ein Tanz auf dem Vulkan und die Spielerinnen und Spieler haben in jeder einzelnen Geschichte die Aufgabe zu lösen, Kreativität und Spielfreude zu einem gelungenen Plot zu bündeln. Es wird wunderbare Geschichten geben, die ganz urwüchsig aus dem Moment des Spiels entstehen.

Die Improkokken – Improshow

14.11.2015 Samstag 20:00 Uhr

theater ensemble Würzburg

Die Judenbank

Schauspiel von Reinhold Massag

Ein guter Mensch ist, wer sich an Gebote und Verbote auf Schildern hält. Aber was, wenn auf einem Schild "Mord und Totschlag erlaubt" steht? Derartige Gedanken macht sich der alte Dominikus Schmeinta, anno 1937 Bürger des Dörfchens Ottersdorf. Denn es ist auf einmal ein Schild an "seiner Bank", das ihm zu schaffen macht: "Nur für Juden" steht dort, wo der Alte immer sitzt, um Züge und Fahrgäste zu zählen. Bloss, dass in ganz Ottersdorf kein Jude mehr lebt.

theater ensemble – Die Judenbank

13.11.2015 Freitag 20:00 Uhr

Premiere

Rüdiger Höfken Krefeld

Männerdämmerung

Kabarett

Hat der Mann früher Geschichte gemacht, ist er bald selbst welche.

Rüdiger Höfken – Männerdämmerung

07.11.2015 Samstag 20:00 Uhr

Annette Kruhl Berlin

Männer, die auf Handys starren

Musikkabarett

Annette hat sich lange dagegen gewehrt, aber es lässt sich nicht mehr leugnen: Ohne Handy geht´s nicht. Auch sie selbst ist nicht davor gefeit, dem App-Wahn zu verfallen. Woher bekäme sie sonst all die lebenswichtigen Informationen: Welcher Merkur-Aspekt heute ihr Sternzeichen beeinflusst, wann sie ihre elektrische Zahnbürste aufladen muss, wie viel Grad es gerade in Gummersbach sind und welcher Mann gerade wo für ein Date verfügbar ist.

Annette Kruhl – Männer, die auf Handys starren

06.11.2015 Freitag 20:00 Uhr

Kammertheater Der Kleine Bühnenboden Münster

Randstück

echt authentisches Schauspiel von Tilman Rademacher

Ein Mann geht ins Theater. Seiner kulturbesessenen Freundin zuliebe, die wie der Beginn des Stücks auf sich warten lässt. Seine Imaginationskraft, die nachlassende Wirkung der Stuhlpolsterung und die Erinnerung an einen Actionfilm am Abend zuvor gehen eine eher ungünstige Verbindung ein. Zur Sicherheit setzt er sich nahe an den Ausgang. Man weiß ja nie.

Kammertheater Der Kleine Bühnenboden – Randstück

31.10.2015 Samstag 20:00 Uhr

Lorman Rheinland

I Hold It In The Head Not Out!

"Wo gejodelt wird, da lallen Dänen!" - nur eines der täglich wechselnden Motti (das ist tatsächlich die einzig zulässige Pluralform!) dieses Ausnahmehumoristen.

Lorman – I Hold It In The Head Not Out!

30.10.2015 Freitag 20:00 Uhr

Gabriele Hiepko

Himmelwärts

Wenn den Menschen Flügel wachsen

Zwei Schwestern treffen sich nach vielen Jahren am Grab ihres Vaters wieder. Ihre Kommunikation droht anfangs durch unüberbrückbare Differenzen zu scheitern.

Gabriele Hiepko – Himmelwärts

24.10.2015 Samstag 20:00 Uhr

Matthias Ningel Mainz

Omegamännchen

Klavierkabarett

Matthias Ningel kann sich (wie die meisten Menschen) glücklich schätzen, dass er nicht in einem Wolfsrudel aufwuchs. Mit höflicher Zurückhaltung und sympathischer Unbeholfenheit gelingt es ihm zwar Mutterinstinkte zu wecken, doch einen hohen Rang in der Rudelhierarchie ergattert man mit diesen Eigenschaften wohl vergebens. Ein Alphamännchen? Ausgeschlossen! Eher so omega...

Matthias Ningel – Omegamännchen

23.10.2015 Freitag 20:00 Uhr

Heinz Hofbauer Wien/A

Flucht vor'm Leben

Welchen Platz im Leben haben wir uns erträumt - und welchen Platz hat uns das Leben beschert?

Beim Aufsatzthema "Was ich später einmal werden will" hat niemand Sachbearbeiter/in für die Buchstaben A-H hingeschrieben. Oder Personalist/in. Oder Klofrau. Und trotzdem sind viele genau das geworden. Heinz hat Feuerwehrmann hingeschrieben, es dann aber ausgebessert - auf Superheld. Welchen Partner haben wir uns erträumt - und welchen hat uns das Leben beschert? Heinz hat Sandra geheiratet, eine Frau, mit der er so gut wie nichts gemeinsam hat - außer Robin, den gemeinsamen Sohn. Und jetzt klickt er sich verzweifelt durch diverse Partnerbörsen, diese Datenbanken der Sitzengelassenen. Heinz Hofbauers Flucht vor'm Leben.

Heinz Hofbauer – Flucht vor'm Leben

17.10.2015 Samstag 20:00 Uhr

Sebastian Scheuthle Stuttgart

Die 4 Temperamente

Ein Solo-Theaterstück

Sebastian Scheuthle ist kein schriller, lauter Clown, der mit Sahnetorten wirft oder im Stile neudeutscher Comedy andere Blödeleien zelebriert.

Sebastian Scheuthle – Die 4 Temperamente