die bisherigen Veranstaltungen

25.05.2018 Freitag 20:00 Uhr

im ZWO

Barbara Schlüter

Ausgerechnet zum Feiertag

Historische Mord(s)geschichten

"Ausgerechnet zu Ostern", flüsterte sie, die tödlichen Folgen des Kusses von Judas und die Ironie des Schicksals schossen ihr noch durch den Kopf, bevor sie in Ohnmacht fiel.

Barbara Schlüter – Ausgerechnet zum Feiertag

25.05.2018 Freitag 20:00 Uhr

hebebühne Hannover

Heidenspaß

Eine Revue für Leicht-, Gut-, Un- und Andersgläubige

Angesichts von Dschihad, Anschlägen und Mißbrauchsskandalen sollen wir trotzdem vor allem auf die religiösen Gefühle der Gläubigen Rücksicht nehmen. "Heidenspaß" nimmt Rücksicht auf die größte Bevölkerungsgruppe: die Nichtgläubigen, Atheisten und Kirchenaustreter (alle natürlich auch mit -innen).

hebebühne Hannover – Heidenspaß

19.05.2018 Samstag 20:30 Uhr

im ZWO

Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover

Mannix

Ei-der-Daus!

Sympatische Close-Up Zauberei Show

Bei Zauberer Mannix trifft Sympathie auf Magie. In seinen Close-up Darbietungen geht Mannix aufs Ganze und begeistert sein Publikum mit viel Humor und gekonnter Zauberei. Bei seinem Programm "Ei-der-Daus" dürfen die Zuschauer dem Künstler direkt auf die Finger schauen, denn so nah bekommt man Zauberei nur selten oder in der Close-Up Lounge Hannover zu sehen.

Mannix – Ei-der-Daus!

19.05.2018 Samstag 17:30 Uhr

im ZWO

Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover

Mannix

Ei-der-Daus!

Sympatische Close-Up Zauberei Show

Bei Zauberer Mannix trifft Sympathie auf Magie. In seinen Close-up Darbietungen geht Mannix aufs Ganze und begeistert sein Publikum mit viel Humor und gekonnter Zauberei. Bei seinem Programm "Ei-der-Daus" dürfen die Zuschauer dem Künstler direkt auf die Finger schauen, denn so nah bekommt man Zauberei nur selten oder in der Close-Up Lounge Hannover zu sehen.

Mannix – Ei-der-Daus!

18.05.2018 Freitag 20:00 Uhr

Martin Valenske & Henning Ruwe Berlin

Wir haben genug.

Kabarett zur Lage der Nation

Amerika dreht am Rad, die Türken drehen das Rad zurück und Nordkoreas Besitzer Kim hat eins ab. Schade. Und wir? Wir leben im "besten Deutschland aller Zeiten" (Stiftung Warentest: Es waren 48 Deutschländer im Test). Finanzkrise? Längst vergessen! Flüchtlinge? Alles Ärzte! Neue Schulden? Die schwarze Null steht wie 'ne Eins! Wohlstand für Alle, wir haben genug: Steuereinnahmen, Arbeitsplätze, Körperfett. Deutschland steht auf Kuschelkurs. Henning Ruwe und Martin Valenske haben genug davon: Wo sind die Streitthemen und wichtigen Debatten hin? Wer nimmt die Ängste der versorgten Bürger noch ernst? Davon gibt's ja auch genug. Zeit für Kabarett zur Lage der Nation. Die zwei Kabarettisten begeben sich auf eine etwas andere Reise durch Deutschland. Dabei entdecken sie die 30 schönsten Wanderwege durchs Hartz IV, spielen russisch Roulette in deutschen Altenheimen und genießen im sächsischen Freital zur Happy Hour einen Molotowcocktail.

Martin Valenske & Henning Ruwe – Wir haben genug.

12.05.2018 Samstag 20:00 Uhr

William Wahl

Wahlgesänge

Klavierkabarett

Sie haben den Wahl. Und zwar ganz für sich. Denn William Wahl traut sich alleine auf die Bühne. Endlich! Bestens bekannt in der a-cappella-Formation "basta" schüttet er uns nun sein komödiantisches wie melancholisches, sein heiteres wie so richtig sarkastisches Herz ganz alleine aus.

William Wahl – Wahlgesänge

05.05.2018 Samstag 20:00 Uhr

Sissi Zängerle Bremen

Meine Sonne ist schwarz

Hommage an Amy Winehouse

Es war der Höhepunkt ihrer steilen, aber kurzen Karriere als die britische Ausnahmekünstlerin vor 10 Jahren mit 5 Grammy-Awards für ihr Album "Back to Black" ausgezeichnet wurde. Trotz des großen Erfolgs gelang es ihr nicht, ihre Kunst weiter zu entwickeln. Es ist viel berichtet worden über ihr schwieriges Leben: unstete Jugend, die gescheiterte große Liebe, Drogen- und Alkoholprobleme. Einen ganz persönlichen Zugang zu den Höhen und Tiefen des Gefühlslebens der Souldiva zeigt das Musikheater "Meine Sonne ist Schwarz".

Sissi Zängerle – Meine Sonne ist schwarz

04.05.2018 Freitag 20:00 Uhr

Die 5te Dimension

Improtheater-Match

mit den Impronauten (Basel)

Die Spannung steigt - der Startschuss fällt - Szenen entstehen direkt vor den Augen des Publikums, nie vorher da gewesen, nur für diesen Augenblick. Die 5te Dimension aus Hannover spielt Improvisationstheater - garantiert mit jeder Menge Spaß!

Die 5te Dimension – Improtheater-Match

28.04.2018 Samstag 20:00 Uhr

Theater Flunderboll

Ein ganz gewöhnlicher Jude

Schauspiel von Charles Lewinsky

Emanuel Goldfarb ist Journalist. Goldfarb lebt in Deutschland. Goldfarb ist Jude. Eines Tages erhält Emanuel Goldfarb den Brief eines Lehrers, der ihn bittet, vor seiner Klasse über seine jüdische Identität zu sprechen. Goldfarb ist empört, ach was, er ist entsetzt und stinksauer und setzt sich sofort an seine alte Schreibmaschine, spannt einen Bogen Papier ein, beginnt mit der Anrede "Lieber Herr Gerhardt", reißt den Bogen sofort wieder heraus und echauffiert sich. Wieso überhaupt "lieber" Herr Gebhardt? Er kennt den Mann doch überhaupt nicht und er will ihn auch nicht kennen, diesen philosemitischen, Neugier heischenden Gutmenschen.

Theater Flunderboll – Ein ganz gewöhnlicher Jude

27.04.2018 Freitag 20:00 Uhr

Premiere

Theater Flunderboll

Ein ganz gewöhnlicher Jude

Schauspiel von Charles Lewinsky

Emanuel Goldfarb ist Journalist. Goldfarb lebt in Deutschland. Goldfarb ist Jude. Eines Tages erhält Emanuel Goldfarb den Brief eines Lehrers, der ihn bittet, vor seiner Klasse über seine jüdische Identität zu sprechen. Goldfarb ist empört, ach was, er ist entsetzt und stinksauer und setzt sich sofort an seine alte Schreibmaschine, spannt einen Bogen Papier ein, beginnt mit der Anrede "Lieber Herr Gerhardt", reißt den Bogen sofort wieder heraus und echauffiert sich. Wieso überhaupt "lieber" Herr Gebhardt? Er kennt den Mann doch überhaupt nicht und er will ihn auch nicht kennen, diesen philosemitischen, Neugier heischenden Gutmenschen.

Theater Flunderboll – Ein ganz gewöhnlicher Jude