die bisherigen Veranstaltungen
07.09.2018 Freitag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Ein ganz gewöhnlicher Jude
Schauspiel von Charles Lewinsky
Emanuel Goldfarb ist Journalist. Goldfarb lebt in Deutschland. Goldfarb ist Jude. Eines Tages erhält Emanuel Goldfarb den Brief eines Lehrers, der ihn bittet, vor seiner Klasse über seine jüdische Identität zu sprechen. Goldfarb ist empört, ach was, er ist entsetzt und stinksauer und setzt sich sofort an seine alte Schreibmaschine, spannt einen Bogen Papier ein, beginnt mit der Anrede "Lieber Herr Gerhardt", reißt den Bogen sofort wieder heraus und echauffiert sich. Wieso überhaupt "lieber" Herr Gebhardt? Er kennt den Mann doch überhaupt nicht und er will ihn auch nicht kennen, diesen philosemitischen, Neugier heischenden Gutmenschen.

30.06.2018 Samstag 18:00 Uhr
Sommerfest in der hinterbuehne
Viel los zum Spielzeitabschluss!
Wieder einmal geht eine abwechslungsreiche Spielzeit zu Ende und das wollen wir selbstverständlich mit vielen Gästen und einem bunten Programm feiern! Zum Abschluss laden wir daher herzlich ein zu einem Abend mit Musik und Theater, Essen und Trinken, guter Unterhaltung und guten Unterhaltungen ins Theater, ins ZWO und auf den Hof.

16.06.2018 Samstag 20:30 Uhr
im ZWO
Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover
Close-Up Lounge
Misch-Masch
Die Close-Up Lounge Hannover verabschiedet sich aus der Spielzeit traditionell mit einer fröhlichen Saison-Ende-Mixed-Show. Dabei zeigen mehrere Close-Up-Zauberer die besten Ausschnitte aus ihren Programmen - zusammengefasst in einer einzigen Show. Mehr Abwechslung geht nun wirklich nicht.

16.06.2018 Samstag 20:00 Uhr
fragmente
2.0 - Im Netz
Ein multimediales Schauspiel
"Bin ich schon drin?!", fragte vor 20 Jahren ein bekannter Tennisstar in einem Werbespot für einen Internetprovider. "Bist Du noch nicht drin?!", fragen wir heute Menschen, die nicht vernetzt sind. Das Internet: Segen oder Fluch - oder beides?

16.06.2018 Samstag 17:30 Uhr
im ZWO
Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover
Close-Up Lounge
Misch-Masch
Die Close-Up Lounge Hannover verabschiedet sich aus der Spielzeit traditionell mit einer fröhlichen Saison-Ende-Mixed-Show. Dabei zeigen mehrere Close-Up-Zauberer die besten Ausschnitte aus ihren Programmen - zusammengefasst in einer einzigen Show. Mehr Abwechslung geht nun wirklich nicht.

09.06.2018 Samstag 20:00 Uhr
fragmente
2.0 - Im Netz
Ein multimediales Schauspiel
"Bin ich schon drin?!", fragte vor 20 Jahren ein bekannter Tennisstar in einem Werbespot für einen Internetprovider. "Bist Du noch nicht drin?!", fragen wir heute Menschen, die nicht vernetzt sind. Das Internet: Segen oder Fluch - oder beides?

08.06.2018 Freitag 20:00 Uhr
Premiere
fragmente
2.0 - Im Netz
Ein multimediales Schauspiel
"Bin ich schon drin?!", fragte vor 20 Jahren ein bekannter Tennisstar in einem Werbespot für einen Internetprovider. "Bist Du noch nicht drin?!", fragen wir heute Menschen, die nicht vernetzt sind. Das Internet: Segen oder Fluch - oder beides?

02.06.2018 Samstag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Ein ganz gewöhnlicher Jude
Schauspiel von Charles Lewinsky
Emanuel Goldfarb ist Journalist. Goldfarb lebt in Deutschland. Goldfarb ist Jude. Eines Tages erhält Emanuel Goldfarb den Brief eines Lehrers, der ihn bittet, vor seiner Klasse über seine jüdische Identität zu sprechen. Goldfarb ist empört, ach was, er ist entsetzt und stinksauer und setzt sich sofort an seine alte Schreibmaschine, spannt einen Bogen Papier ein, beginnt mit der Anrede "Lieber Herr Gerhardt", reißt den Bogen sofort wieder heraus und echauffiert sich. Wieso überhaupt "lieber" Herr Gebhardt? Er kennt den Mann doch überhaupt nicht und er will ihn auch nicht kennen, diesen philosemitischen, Neugier heischenden Gutmenschen.

01.06.2018 Freitag 20:00 Uhr
Theater Flunderboll
Ein ganz gewöhnlicher Jude
Schauspiel von Charles Lewinsky
Emanuel Goldfarb ist Journalist. Goldfarb lebt in Deutschland. Goldfarb ist Jude. Eines Tages erhält Emanuel Goldfarb den Brief eines Lehrers, der ihn bittet, vor seiner Klasse über seine jüdische Identität zu sprechen. Goldfarb ist empört, ach was, er ist entsetzt und stinksauer und setzt sich sofort an seine alte Schreibmaschine, spannt einen Bogen Papier ein, beginnt mit der Anrede "Lieber Herr Gerhardt", reißt den Bogen sofort wieder heraus und echauffiert sich. Wieso überhaupt "lieber" Herr Gebhardt? Er kennt den Mann doch überhaupt nicht und er will ihn auch nicht kennen, diesen philosemitischen, Neugier heischenden Gutmenschen.

26.05.2018 Samstag 20:00 Uhr
hebebühne Hannover
Heidenspaß
Eine Revue für Leicht-, Gut-, Un- und Andersgläubige
Angesichts von Dschihad, Anschlägen und Mißbrauchsskandalen sollen wir trotzdem vor allem auf die religiösen Gefühle der Gläubigen Rücksicht nehmen. "Heidenspaß" nimmt Rücksicht auf die größte Bevölkerungsgruppe: die Nichtgläubigen, Atheisten und Kirchenaustreter (alle natürlich auch mit -innen).
