die bisherigen Veranstaltungen

14.04.2018 Samstag 20:00 Uhr

Peter Vollmer

Er hat die Hosen an - Sie sagt ihm, welche

Kabarett

Für den Mann des 21. Jahrhunderts wird die Luft immer dünner: Sein Auto fährt demnächst alleine los. Ohne technische Hilfsmittel findet er nicht mal mehr den Weg zum Kleiderschrank. Und die Industrie entwickelt Roboter, die man auf "Kuschelsex" programmieren kann. Gehört der Mann, wie wir ihn kennen, also auf die Liste der bedrohten Arten? Oder kann er zeigen, dass er doch noch für irgendetwas zu gebrauchen ist?

Peter Vollmer – Er hat  die Hosen an - Sie sagt ihm, welche

07.04.2018 Samstag 20:00 Uhr

KieneKück&MeierK

Zwischentöne

Ein Liederabend

Schwarz und weiß zu malen ist leicht, doch oft unergiebig. Die "Zwischentöne" - die Schattierungen bilden menschliches Leben genauer ab und dringen tiefer in die Musik ein.

KieneKück&MeierK – Zwischentöne

06.04.2018 Freitag 20:00 Uhr

Premiere

Theater mit Geflüchteten

Suchen. Finden. Verlieren.

Eine Geschichte aus Albilat

Grundlage der Geschichte bildet die persiche Sage von "Rostam und Sohrab".

Theater mit Geflüchteten – Suchen. Finden. Verlieren.

24.03.2018 Samstag 20:00 Uhr

Duo Mimikry Berlin

Visual Short Stories

Visuelles Theater

Das Licht geht an und ein gut gekleideter Mann rennt auf die Bühne. Er setzt sich auf einen Stuhl. Mimik, Emotion, Rhythmus und ein leerer Raum malen die Geschichte mit dem Stift des Unsichtbaren weiter. Herzlich willkommen im Reich Ihrer eigenen Vorstellungskraft! Wo befinden wir uns? In einem Theater, welches kein Bühnenbild oder Worte benötigt, sondern allein den Körper, die Spielfreude und die Kunst der Verwandlung.

Duo Mimikry – Visual Short Stories

23.03.2018 Freitag 20:00 Uhr

Alix Dudel Berlin

Sozusagen grundlos vergnügt

Lieder und Lyrik von Mascha Kaléko

Die Diseuse und Schauspielerin Alix Dudel, deren Markenzeichen eine herrlich tiefe und klangvolle Stimme ist, hat sich und ihre Sprech- und Gestaltungskunst in den Dienst einer zeitlosen, volksnahen und empfindsamen Dichterin gestellt: Mascha Kaléko.

Alix Dudel – Sozusagen grundlos vergnügt

17.03.2018 Samstag 20:30 Uhr

im ZWO

Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover

Christian Knudsen

Salonwunder

Ironisch-poetisches Spiel mit dem Schein

Das Credo des Hamburgers Christian Knudsen lautet: Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche!

Christian Knudsen – Salonwunder

17.03.2018 Samstag 20:00 Uhr

Markus Veith

Lampenfieber - Jetzt mal in Echt

Eine Komödie über das Theater

Der Schauspieler hat sein Abendwerk getan. Nun sitzt er gemeinsam mit seinem Publikum in der Garderobe und plaudert aus dem Nähkästchen: Von den Splittern aus den Brettern, die die Welt bedeuten. Über das skurril verrückte Volk des Theaters, über Texthänger, Pleiten und Pannen, Schein und Sein und die großen Heldinnen und Helden seines Metiers - Heinz Rühmann, Gerd Fröbe, Zarah Leander, Peter Ustinov - Anekdotenreich und humorvoll, mit viel Liebe, Respekt und Bissigkeit zerlegt er das Show-Business, das like no Business ist.

Markus Veith – Lampenfieber - Jetzt mal in Echt

17.03.2018 Samstag 17:30 Uhr

im ZWO

Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover

Christian Knudsen

Salonwunder

Ironisch-poetisches Spiel mit dem Schein

Das Credo des Hamburgers Christian Knudsen lautet: Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche!

Christian Knudsen – Salonwunder

16.03.2018 Freitag 20:00 Uhr

Hannover 98

Die Improvisations-Show

Geschichten und Szenen aus dem Stehgreif

5, 4, 3, 2, 1 ... los! Das Improtheater stellt das klassische Theater auf den Kopf - alle Spielszenen werden spontan und frei nach den Vorgaben des Publikums umgesetzt. Hier ist jede Szene eine Uraufführung - egal ob es um die neuesten Corona-Schutzmaßnahmen geht oder um besondere Herausforderungen beim Hundefriseur. Die Schauspieler improvisieren, was das Zeug hält, und das Publikum spielt Regisseur. Keine Show gleicht der nächsten. Das ist mal komisch, mal dramatisch und auf jeden Fall immer pure gute Unterhaltung!

Hannover 98 – Die Improvisations-Show

10.03.2018 Samstag 20:00 Uhr

Anne-Katrin Böhm Hamburg

Alltagswahnsinn - Das Kabarettical

Ein wahnwitziger Liederabend um Leben, Liebe und Möbelstücke mit Migrationshintergrund

Wer kennt sie nicht, die ganz normalen Stolpersteine des täglichen Lebens, die einen immer wieder in den Wahnsinn treiben? Nervenzusammenbrüche in der Küche, Bestechungsversuche des inneren Schweinehundes, der Wunsch Mami manchmal einen Maulkorb zu verpassen oder in der vermeintlichen Traumwohnung endlich einmal ohne Ohropax einschlafen zu können...

Anne-Katrin Böhm – Alltagswahnsinn - Das Kabarettical