die bisherigen Veranstaltungen

16.03.2018 Freitag 20:00 Uhr

Hannover 98

Die Improvisations-Show

Geschichten und Szenen aus dem Stehgreif

5, 4, 3, 2, 1 ... los! Das Improtheater stellt das klassische Theater auf den Kopf - alle Spielszenen werden spontan und frei nach den Vorgaben des Publikums umgesetzt. Hier ist jede Szene eine Uraufführung - egal ob es um die neuesten Corona-Schutzmaßnahmen geht oder um besondere Herausforderungen beim Hundefriseur. Die Schauspieler improvisieren, was das Zeug hält, und das Publikum spielt Regisseur. Keine Show gleicht der nächsten. Das ist mal komisch, mal dramatisch und auf jeden Fall immer pure gute Unterhaltung!

Hannover 98 – Die Improvisations-Show

10.03.2018 Samstag 20:00 Uhr

Anne-Katrin Böhm Hamburg

Alltagswahnsinn - Das Kabarettical

Ein wahnwitziger Liederabend um Leben, Liebe und Möbelstücke mit Migrationshintergrund

Wer kennt sie nicht, die ganz normalen Stolpersteine des täglichen Lebens, die einen immer wieder in den Wahnsinn treiben? Nervenzusammenbrüche in der Küche, Bestechungsversuche des inneren Schweinehundes, der Wunsch Mami manchmal einen Maulkorb zu verpassen oder in der vermeintlichen Traumwohnung endlich einmal ohne Ohropax einschlafen zu können...

Anne-Katrin Böhm – Alltagswahnsinn - Das Kabarettical

09.03.2018 Freitag 20:00 Uhr

Micha Marx

Vom Leben gezeichnet

Kritzelcomedy

Micha Marx ist ein Meister des Lichtbildvortrags. Was sich zunächst nach Diavortrag mit beschwipstem Onkel anhört, entpuppt sich sogleich als echte Neuheit in der Kleinkunstwelt. Am liebsten präsentiert der charmante Ausnahmeschwabe und preisgekrönte Illustrator dem Publikum nämlich selbstgemachte Zeichnungen per Beamer-Projektion.

Micha Marx – Vom Leben gezeichnet

03.03.2018 Samstag 20:00 Uhr

Elbensemble Hamburg Hamburg

Wilhelm Busch - Alles Theater?!

Drei Individualisten gespielt von Suntje Freier, Henry Maxa und Stefan Weißenburger, kommen zum ersten Mal auf einer Probebühne zusammen. Es soll ein Theaterstück mit den Werken von Wilhelm Busch entstehen.

Elbensemble Hamburg – Wilhelm Busch - Alles Theater?!

02.03.2018 Freitag 20:00 Uhr

Gabor Vosteen

The Fluteman Show

Eine verblüffend komische Konzertshow

So flutiful! Sowas hat die Gegenwart noch nicht erlebt! Der Flötenmann ist in der Stadt.

Gabor Vosteen – The Fluteman Show

24.02.2018 Samstag 20:00 Uhr

René Steinberg

Irres ist menschlich

Selbstironie für Alle!

Unsere moderne Welt wird organisiert, rationalisiert, optimiert - aber wird sie auch menschlicher? Und was ist das überhaupt? Mutig, tiefgehend, aber vor allem puppenlustig stellt Rene Steinberg in seinem neuen Kabarettprogramm die entscheidende Frage: was ist der Mensch? Was treibt ihn an? Warum kann er sich nicht merken, ob er jetzt das Bügeleisen ausgestöpselt hat? Wieso vergessen Männer ihre Frauen auf Autobahnraststätten? Wie oft fragt sich Angela Merkel, was sie überhaupt hier wollte?

René Steinberg – Irres ist menschlich

23.02.2018 Freitag 20:00 Uhr

Marco Weissenberg

Wunderkind

Jung, frech und magisch

"Wunderkind" - dieser Titel verspricht Großes. Dabei ist Marco Weissenberg weder ein Mathegenie noch kann er sonderlich gut Geige oder Klavier spielen. Ob er trotzdem ein Wunderkind ist, finden Sie am besten selbst heraus, wenn er ein Foto mit dem Publikum in der Zukunft macht, sich in einen Superhelden verwandelt oder unzählige kleine Glühwürmchen durch den ganzen Raum fliegen lässt.

Marco Weissenberg – Wunderkind

17.02.2018 Samstag 20:30 Uhr

im ZWO

Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover

Christoph Borer

Connections

Alles auf der Welt ist verbunden - sei es ganz praktisch manuell, sei es feinstofflich. Christoph Borer greift die Fäden der Verbindungen auf, spielt damit, knüpft neue und lässt dadurch Zauberei geschehen. Sie werden lachen, staunen und mit der Vorführung verbunden sein.

Christoph Borer – Connections

17.02.2018 Samstag 20:00 Uhr

hebebühne Hannover

Heidenspaß

Eine Revue für Leicht-, Gut-, Un- und Andersgläubige

Angesichts von Dschihad, Anschlägen und Mißbrauchsskandalen sollen wir trotzdem vor allem auf die religiösen Gefühle der Gläubigen Rücksicht nehmen. "Heidenspaß" nimmt Rücksicht auf die größte Bevölkerungsgruppe: die Nichtgläubigen, Atheisten und Kirchenaustreter (alle natürlich auch mit -innen).

hebebühne Hannover – Heidenspaß

17.02.2018 Samstag 17:30 Uhr

im ZWO

Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover

Christoph Borer

Connections

Alles auf der Welt ist verbunden - sei es ganz praktisch manuell, sei es feinstofflich. Christoph Borer greift die Fäden der Verbindungen auf, spielt damit, knüpft neue und lässt dadurch Zauberei geschehen. Sie werden lachen, staunen und mit der Vorführung verbunden sein.

Christoph Borer – Connections