die bisherigen Veranstaltungen
16.02.2018 Freitag 20:00 Uhr
hebebühne Hannover
Heidenspaß
Eine Revue für Leicht-, Gut-, Un- und Andersgläubige
Angesichts von Dschihad, Anschlägen und Mißbrauchsskandalen sollen wir trotzdem vor allem auf die religiösen Gefühle der Gläubigen Rücksicht nehmen. "Heidenspaß" nimmt Rücksicht auf die größte Bevölkerungsgruppe: die Nichtgläubigen, Atheisten und Kirchenaustreter (alle natürlich auch mit -innen).

15.02.2018 Donnerstag 20:00 Uhr
hebebühne Hannover
Heidenspaß
Eine Revue für Leicht-, Gut-, Un- und Andersgläubige
Angesichts von Dschihad, Anschlägen und Mißbrauchsskandalen sollen wir trotzdem vor allem auf die religiösen Gefühle der Gläubigen Rücksicht nehmen. "Heidenspaß" nimmt Rücksicht auf die größte Bevölkerungsgruppe: die Nichtgläubigen, Atheisten und Kirchenaustreter (alle natürlich auch mit -innen).

10.02.2018 Samstag 20:00 Uhr
Jörg Schulze-Neuhoff Bielefeld
Woyzeck
nach Georg Büchner
Woyzeck befindet sich im Höllenkarussell, im stetigen Hamsterrad. Kleiner Mann, kleiner Soldat, Versuchsobjekt, Untergebener, Getretener, Getriebener, Betrogener. Woyzeck ist Opfer. Und er ist Täter. Was trieb ihn zu seiner Gräueltat? Immer wieder kämpft er sich durch Büchners berühmt-berüchtigte Hirnwindungen. Um zu verstehen. Um seinem Schicksal doch noch zu entfliehen. Um Erlösung zu erlangen und Frieden zu machen. Den ersehnten Exitus zu erreichen.

09.02.2018 Freitag 20:00 Uhr
Lennart Schilgen Berlin
Engelszungenbrecher
Lieder & Schabernack
Einmal den Kopf schief gelegt, schon sieht die Welt ganz anders aus - Lennart Schilgen findet Blickwinkel, aus denen das vermeintlich Feststehende auf einmal wackelig erscheint. Und bringt es dann in seinen Liedern zum Kippen: Vom Tragischen ins Komische, vom Schönen ins Schräge. Oder auch mal umgekehrt.

03.02.2018 Samstag 20:00 Uhr
Guido Schmitt Berlin
Ein Bericht für eine Akademie
Schauspiel von Franz Kafka
Franz Kafka bedient sich in seiner Erzählung "Ein Bericht für eine Akademie" eines Schimpansen, der über sein äffisches Vorleben und seine Annäherung an den Menschen berichtet. Der Affe erzählt, wie er immer mehr menschliche Züge annahm, um dem Käfig entkommen zu können.

02.02.2018 Freitag 20:00 Uhr
Annette Kruhl Berlin
Männer, die auf Handys starren
Musikkabarett
Annette hat sich lange dagegen gewehrt, aber es lässt sich nicht mehr leugnen: Ohne Handy geht´s nicht. Auch sie selbst ist nicht davor gefeit, dem App-Wahn zu verfallen. Woher bekäme sie sonst all die lebenswichtigen Informationen: Welcher Merkur-Aspekt heute ihr Sternzeichen beeinflusst, wann sie ihre elektrische Zahnbürste aufladen muss, wie viel Grad es gerade in Gummersbach sind und welcher Mann gerade wo für ein Date verfügbar ist.

27.01.2018 Samstag 20:00 Uhr
theater am barg/Christiane Hess
Götter, Glocken, Gläubige
Eine Schauspielerin, eine Maske, 32 Rollen
Es ist so einiges los in der norddeutschen Tiefebene: Ratlose germanische Götter, liebestolle Glocken, lebensfrohe Baumeister, trauernde Zwerge, ein genervter Riese und zahlreiche weitere Gestalten tummeln sich rund um Hannover.

26.01.2018 Freitag 20:00 Uhr
Günther Stolarz Berlin
Stolarzoper
ein Bariton am Klavier
Der dramatische Bariton singt seine eigene Oper am Klavier, ganz alleine oder mit Publikumschor.

20.01.2018 Samstag 20:30 Uhr
im ZWO
Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover
Pit Hartling
Pit Hartling wirkt Wunder
Weltklasse Kartenkunst und mittelgute Witze
Er sieht völlig harmlos aus, aber das ist bereits sein erster Trick: Bei Pit Hartling lösen sich solide Gegenstände in Luft auf, erscheinen und verwandeln sich. Unfassbare Zufälle treten ein - nicht auszuschließen, dass ein Ehering plötzlich fest mit dem des Sitznachbarn verkettet ist ... Zwischendurch tritt Hartling Datenschutz und Persönlichkeitsrechte mit Füßen und liest allen Ernstes die Gedanken seines Publikums. Die Tatsache, dass es dabei auch wahnsinnig lustig zugeht, verhindert bei den meisten Gästen kognitive Folgeschäden.

20.01.2018 Samstag 20:00 Uhr
hebebühne Hannover
Heidenspaß
Eine Revue für Leicht-, Gut-, Un- und Andersgläubige
Angesichts von Dschihad, Anschlägen und Mißbrauchsskandalen sollen wir trotzdem vor allem auf die religiösen Gefühle der Gläubigen Rücksicht nehmen. "Heidenspaß" nimmt Rücksicht auf die größte Bevölkerungsgruppe: die Nichtgläubigen, Atheisten und Kirchenaustreter (alle natürlich auch mit -innen).
