die bisherigen Veranstaltungen
18.11.2017 Samstag 17:30 Uhr
im ZWO
Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover
Manuel Muerte
Das Metaphysische Kabinett
Vizeweltmeister der Close-Up Zauberei und Weltmeister der Comedy Zauberei
Der Zauberkünstler und Entertainer Manuel Muerte präsentiert eine grandiose Show mit verblüffenden Tricks und weißen Mäusen. Mit Illusionen ohne Netz und doppelten Boden, manipuliert er die Wahrnehmung und zaubert einen unvergesslichen Abend. Russisches Roulette trifft auf brennende Geldscheine und irre Illusionen.

17.11.2017 Freitag 20:00 Uhr
boat people projekt Göttingen
Vor dem Spiegel
Sara und Klaus begrüßen ihre Freunde in ihrem neuen Zuhause - einem umgebauten Gefängnis. Komplizierte Beziehungen, zerbrechliche Persönlichkeiten und verborgene Gefühle treffen aufeinander. Die Vergangenheit holt alle ein. Die Gegenwart ist nur ein Spiel und die Zukunft ist unvorhersehbar.

11.11.2017 Samstag 20:00 Uhr
Annette Kruhl Berlin
Männer, die auf Handys starren
Musikkabarett
Annette hat sich lange dagegen gewehrt, aber es lässt sich nicht mehr leugnen: Ohne Handy geht´s nicht. Auch sie selbst ist nicht davor gefeit, dem App-Wahn zu verfallen. Woher bekäme sie sonst all die lebenswichtigen Informationen: Welcher Merkur-Aspekt heute ihr Sternzeichen beeinflusst, wann sie ihre elektrische Zahnbürste aufladen muss, wie viel Grad es gerade in Gummersbach sind und welcher Mann gerade wo für ein Date verfügbar ist.

10.11.2017 Freitag 20:00 Uhr
Theater Vinolentia
Oscar
Eine Komödie von Claude Magnier
Der Seifenfabrikant Pierre Barnier wird eines Morgens von seinem Angestellten Albert Leroi aus dem Bett geholt, weil dieser eine unverschämte Gehaltserhöhung verlangt. Leider ist das erst der Auftakt, denn dann gesteht Albert auch noch eine Millionen-Unterschlagung und dass er obendrein ein Verhältnis mit Barniers Tochter habe und diese heiraten wolle. Jetzt ist Barnier am Ende. Doch dann stellt sich heraus, dass das Mädchen, das Albert heiraten will, gar nicht die Tochter ist, sondern sich lediglich dafür ausgegeben hat. In dem Glauben, die echte Tochter sei in anderen Umständen, kämpft Barnier nun mit allen Mitteln darum, einen Ehemann für seine Tochter zu finden, damit das Kind einen Vater hat.

06.11.2017 Montag 20:00 Uhr
bremer tourneetheater Bremen
Top Dogs
Schauspiel von Urs Widmer
Acht Top-Manager ("Top Dogs") leiden unter ihrer Entlassung und können kaum begreifen, dass sie nun die Entlassenen sind. Sie müssen nun das, was sie vielen Arbeitnehmern zuvor durch deren Entlassung angetan haben, selbst erleben. Sie sind entlassen worden, weil Unternehmen umstrukturiert, re-dimensioniert oder geschlossen werden. Das Drama zeigt die völlige Entfremdung der Top Dogs von ihrem Beruf, ihrem Privatleben und sich selbst. Keiner der entlassenen Manager schafft es, nach seiner Kündigung in ein "normales" Leben zurückzufinden. Sie alle sind gefangen in dem Wahn, nach ihren alten Zielen zu streben: Macht, Einfluss, Ansehen und Geld. Familienglück oder Empfinden von Liebe sind für die Charaktere nicht mehr möglich, da sie so sehr von diesen Werten entfremdet sind.

04.11.2017 Samstag 20:00 Uhr
Jan Jahn Hamburg
Ja!
das etwas andere Musik-Kabarett
Jan Jahn findet: "Ja!", die Zeit ist reif für ein kabarettistisches Mutmach-Programm. Wieso gleicht unser Kampf mit den guten Vorsätzen eigentlich so oft dem von Sisyphos mit seiner Kugel? Jan Jahn wühlt sich tief hinein in die menschlichen Abgründe - und taucht mit kuriosen Lösungsansätzen wieder auf.

03.11.2017 Freitag 20:00 Uhr
Die 5te Dimension
Improtheater-Match
mit den Improkokken
Die Spannung steigt - der Startschuss fällt - Szenen entstehen direkt vor den Augen des Publikums, nie vorher da gewesen, nur für diesen Augenblick. Das Publikum gibt die Vorgaben, und die Spieler lassen alles, was gewünscht wird, live aus der Phantasie entspringen. So entstehen einzigartige und spontane Szenen, deren Ausgang zu Beginn noch völlig offen ist. Alltägliches kann sich blitzschnell zur Katastrophe ausweiten, um dann zum Ende einer Szene überraschend gelöst zu werden.

28.10.2017 Samstag 20:00 Uhr
Alpar Fendo Berlin
Alles außer irdisch
Extraterrestrische Puppencomedy
Schon als kleiner Junge war Alpar Fendo von allem begeistert, das von außerhalb kam. Kein Wunder, wuchs er doch im schwäbischen Sulz am Neckar auf, das selbst Fuchs und Hase zu langweilig ist, um sich dort "Gute Nacht!" zu sagen.

27.10.2017 Freitag 20:00 Uhr
Michael Ransburg/Clemens Kröger
Ganz schön frech
Liederabend
Bertold Brecht, Georg Kreisler, Robert Schumann, James Brown, Walt Disney, Schlager, Erich Kästner, Heinz Erhardt und Joachim Ringelnatz bilden für Grundlage für einen extrem vielfältigen und sehr speziellen Liederabend, der seine Zuhörer fordert und befreiend lachen lässt, dargebracht in massiven Ausschlägen, da die Andersartigkeit der unterschiedlichen Künstler gegensätzlicher nicht sein könnte.

21.10.2017 Samstag 20:30 Uhr
im ZWO
Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover
Ninian
In 13 Schritten durch die Zeit
Geschichtenerzählende Zauberei im Steampunk Style
Die Geschichten erzählende Zauberkunst hat in Deutschland eine lange Tradition, trotzdem ist diese Art der Zauberei recht unbekannt. Ninian Pheneas Fog ist ein Geschichtenerzähler. Er nimmt die Zuschauer mit auf seine Reisen durch Raum und Zeit, mit Geschichten voller Phantasie und Magie.
