die bisherigen Veranstaltungen
21.10.2017 Samstag 20:00 Uhr
Bengt Kiene / Hebebühne Hannover/Berlin
Gruß nach vorn!
Ein Kurt-Tucholsky-Abend
Eine Zeitreise: Ein Mann taucht aus den Wirren der Nachkriegszeit 1918 auf und durchwandert die Jetztzeit. Er stellt verwirrende Parallelen fest zu einer drohenden heutigen Vorkriegszeit und beobachtet das sich scheinbar wenig veränderte menschliche Gewusel.

21.10.2017 Samstag 17:30 Uhr
im ZWO
Close-Up Lounge des ZauberSalon Hannover
Ninian
In 13 Schritten durch die Zeit
Geschichtenerzählende Zauberei im Steampunk Style
Die Geschichten erzählende Zauberkunst hat in Deutschland eine lange Tradition, trotzdem ist diese Art der Zauberei recht unbekannt. Ninian Pheneas Fog ist ein Geschichtenerzähler. Er nimmt die Zuschauer mit auf seine Reisen durch Raum und Zeit, mit Geschichten voller Phantasie und Magie.

20.10.2017 Freitag 20:00 Uhr
el mago masin Nürnberg
Operation Eselsohr
Kabarett mit dem Gewinner des NDR-Comedy Contest 2012
Im Sommer 2016 war el mago masin zehn Tage lang mit einem Esel in der Südsteiermark unterwegs. Ganz allein? Nein. Mit einem Esel. Warum? Entschleunigung, Selbstfindung, Suche nach Sinn? Weil er das noch nie gemacht hat. Kein Strom, kein Handy, kein Supermarkt. Dafür ein Esel mit seinem eigenen Tempo.

13.10.2017 Freitag 20:00 Uhr
Guido Schmitt Berlin
Ein Bericht für eine Akademie
Schauspiel von Franz Kafka
Franz Kafka bedient sich in seiner Erzählung "Ein Bericht für eine Akademie" eines Schimpansen, der über sein äffisches Vorleben und seine Annäherung an den Menschen berichtet. Der Affe erzählt, wie er immer mehr menschliche Züge annahm, um dem Käfig entkommen zu können.

07.10.2017 Samstag 20:00 Uhr
Jan Forster
Mit allen Sinnen
(K)ein mentaler Unfug
Vergessen Sie alles, was Sie bislang gesehen und erlebt haben, und sein Sie bereit für eine Erfahrung, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Wenn Mentalist und Telepath Jan Forster Gedanken lesend, beeinflussend und beobachtend seine Zuschauer mit in seine Welt der Gedankenmagie nimmt, werden diese wieder staunen und an Wunder glauben, wie es sonst nur Kinder können.

05.10.2017 Donnerstag 20:00 Uhr
Bernard Paschke
Ein bunter Pott Püree
Kabarett
Der Junge von der Kinderschokolade steht auf der Bühne und verkündet Ihnen die Wahrheit. Ist er nicht noch etwas zu jung dafür, werden Sie fragen. Nun, schon Jesus´ Apostel machten das Gleiche, und die waren sicherlich Jünger. Leider ist die Wahrheit sehr kompliziert. Zudem wurde Bernard Paschke von den Sonnentemplern verboten, davon zu erzählen, dass die Bundestagswahl nur eine mit McDonald´s und CocaCola durchgeführte Operation war, um zu verschleiern, dass der Mossad von Schlumpfhausen aus ins World Trade Center geflogen ist. Worum soll es also dann gehen? Um "Die 100 schönsten Dinge, die ich schon mal in den Rhein geworfen habe", Platz 53-49, die Top 5 Ex-Sowjetrepubliken und die 10 Gebote. Sofern wir alle zusammenkriegen.

30.09.2017 Samstag 20:00 Uhr
ClownCompagnie 51plus
Protzen. Scheitern. Jubilieren.
Eine Clowntheaterrevue
15 begeisterte Clown Spieler/innen, allesamt Absolventen/innen der Clown 50plus Kurse des TuT, der Schule für Tanz, Clown & Theater in Hannover, haben sich zu einem Ensemble vereint und präsentieren mit "Protzen. Scheitern. Jubilieren." ihre erste abendfüllende Clownrevue. Es darf gelacht werden!

29.09.2017 Freitag 20:00 Uhr
ClownCompagnie 51plus
Protzen. Scheitern. Jubilieren.
Eine Clowntheaterrevue
15 begeisterte Clown Spieler/innen, allesamt Absolventen/innen der Clown 50plus Kurse des TuT, der Schule für Tanz, Clown & Theater in Hannover, haben sich zu einem Ensemble vereint und präsentieren mit "Protzen. Scheitern. Jubilieren." ihre erste abendfüllende Clownrevue. Es darf gelacht werden!

23.09.2017 Samstag 20:00 Uhr
Birgit Süß
Paradies. Und das
Birgit Süss buddelt sich mit Verve und wortreich durch den Unsinn des Lebens. Mit schönen Liedern trifft die aber auch die leisen Töne. Und kommt dabei manchmal selbst aus dem Staunen nicht mehr heraus.

22.09.2017 Freitag 20:00 Uhr
Hans Gerzlich
Und wie war dein Tag, Schatz?
Kabarett für alle, die mal im Büro gearbeitet haben
Lägen Sie bei einer Beerdigung lieber im Sarg, statt die Totenrede halten zu müssen? Tragen Sie im Meeting eher locker-flockig vor oder bringt Sie die erste Rückfrage schon mehr ins Schleudern als Schneeglätte auf der Sauerlandlinie einen kasachischen LKW mit abgefahrenen Sommerreifen?
